Auf diesem Portal werden verschiedene Events wie Kinovorstellung, Vernissagen, Konzerte oder Workshops, die einen Bezug zur japanischen Kultur haben, laufend aktualisiert. Wir freuen uns, auch ihren nächsten Event auf dieser Seite zu sehen.
Schreiben Sie uns eine E-mail mit Text und Bilder. Gerne melde ich mich bei Ihnen.
Events 2025
Dieser Kombi-Workshop, bietet eine einzigartige Möglichkeit, zwei traditionelle japanische Handwerkskünste zu erlernen und anzuwenden.
Im ersten Teil erlernen Sie die traditionelle Sashiko-Sticktechnik auf einem quadratischen Tuch. Anschließend zeigen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, das bestickte Tuch als Furoshiki zu falten und zu knoten – perfekt für kreative, nachhaltige Geschenkverpackungen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie in entspannter Atmosphäre etwas Neues.
7. April 2025 bis 25. April 2025
Contemporary Japanese Ink Painting Exhibition
This exhibition of three Japanese artists presents their unique interpretations of traditional Japanese ink painting, combining a modern sensibility with timeless aesthetics. Their works breathe new life into this traditional art form, reflecting the depth of Japanese culture and contemporary artistic vision. We invite you to experience the harmony of tradition and innovation in this extraordinary exhibition of contemporary ink painting.
Opening Ceremony and Demonstration - by Atelier Mitsuko
Saturday, 5 April, 15:00~18:00
Advance registration by e-mail with the names of
all guests is required. (e-mail: jicc@br. mofa. go. jp)
Film Screening «The Lines That Define Me» - A film about a young calligraphy apprentice who discovers self-expression and healing through Japanese ink painting
Thursday, 10 April, 18:00
(JP audio wth EN subtitle I 2022 I 106 min. I directed by KOIZUMI Nori hiro)
Advance registration by e-mail with the names of all guests is required.
(e-mail: jicc@br.mofa.go.jp) in co-operation with Japanese Cultural Institute Cologne (The Japan Foundation)
----
SUZUKI Shogaku
Born in 1943, he began Japanese ink paintings in 1965. Former Vice Chair-
man of the Japan Ink Painting Association and the Contemporary Japanese
Ink Painting Association. He has won numerous Japanese ink painting
exhibitions, including the Minister of Education, Culture, Sports,
Science and Technology Award and the Minister of Foreign A f f a i r s Award.
YOKOYAMA Madoka
Graduated from the Department of Painting, Faculty of Art,
Joshibi University of Art and Design, majoring in Japanese painting.
She is a board member of the Contemporary Japanese Ink Painting
Association. Since being selected f o r the fi r s t time in 2002 for
the Contemporary Japanese Ink Painting Association's 'Gensui Exhibition',
she has won many awards at the same e x h i b i t i o n . She was chosen to appear
in the Suntory Gin 'SUI' web commercial in 2024.
ROSINACH M i t s u k o
Co-Organiser of t h i s exhibition.
She has been studying Japanese ink p a i n t i n g under SUZUKI Shôgaku
s i n c e 2019 and has won awards a t v a r i o u s c o n t e m p o r a r y J a p a n e s e i n k
painting exhibitions since 2020. Currently she runs Atelier Mitsuko
and s t r i v e s t o promote Japanese culture and t r a d i t i o n in Switzerland.
10 Jahre WBB GALLERY
Lager-Ausstellung
Nach 10 Jahren, 40 Ausstellungen und 1000-en Besuchern ist es Zeit, danke zu sagen und gemeinsam zu feiern!
Anlässlich des Jubiläums öffnen wir unsere Schatzkammer und laden Sie herzlich ein, mit uns anzustossen.
Ab dem 11. April bieten wir zahlreiche Bilder, Fotografien, Skulpturen, Kunstdrucke, Instrumente
und Bücher zu stark reduzierten Preisen an. Stöbern Sie ungeniert durch unsere Lager-Ausstellung und nehmen Sie Ihr Lieblingswerk sofort mit. Während der Eröffnungstage (Freitag bis Sonntag) verlosen wir zudem tolle Preise, darunter ein Original aus der beliebten Fotografie- Serie «Ntaura Poetica».
Ausserdem steht eine japanische Kalligrafie des Künstlers Souun Takeda mit dem Titel INFINITY zum Verkauf. Das Werk wurde in der Schweiz aufgezogen und in Museumsqualität hinter Glas gerahmt.
Wir bedanken uns bei dieser Gelegenheit für das langjährige Vertrauen
und freuen uns auf Ihren geschätzten Besuch.
Herzlich
Das WBB-Team
Titelbild:
Souun Takeda
INFINITY (2022)
Handgefertigte Original-Kaligrafie mit blauer Suzuka-Tinte und Goldfarbe auf Reispapier (135 × 70 cm)
Auf der Vorderseite von Hand signiert und gestempelt
Reispapier schwebend auf Museumskarton (2 mm) und Dibond (2 mm) montiert
Handgefertigter weisser Rahmen-Kasten mit nicht-reflektierendem Museumsglas (UV92)
Abmessungen (mit Rahmen): 85 × 151 cm
23. April 2025
Origami Workshop
Einführung in die Grundlagen der Origami-Technik (klassische und modulare Technik). Gemeinsames Falten des Origami-Papiers und Kreation diverser Objekte. kleine Box, Kranich, Kubus, bewegliche Lippe.
Warum nicht einmal ein auf eine andere Art und Weise verpacktes Geschenk übergeben. Sie drücken damit dem Empfänger eine besondere Wertschätzung aus. Im Furoshiki-Workshop lernen Sie die verschiedenen Arten des Einwickelns und Verknotens des Tuches kennen. Sie machen dabei die Erfahrung, wie Sie mit wenigen Handgriffen charmante kleine Verpackungswunder herzaubern können.
Origami-Workshop für Kinder – Falten, Staunen, Spass haben! 🎉✨
In diesem kreativen Origami-Workshop entdecken Kinder die faszinierende Kunst des Papierfaltens – ganz ohne Schere und Kleber.
Mit buntem Papier und einfachen Anleitungen entstehen süsse Tiere, coole Figuren und magische Faltkreationen. Dabei fördern wir spielerisch Geduld, Geschicklichkeit und die Freude am Gestalten.
Lust auf einen tollen Nachmittag voller Kreativität? Dann jetzt schnell anmelden! ✨😊
https://www.officejapan.ch/workshops-vortraege/af-origami-kinder
Nebst den Furoshiki- und Origami-Kursen entdecken wir nun gemeinsam die faszinierende Welt des Mizuhiki – einer traditionellen japanischen Kunst, bei der dekorative Papierkordeln zu symbolträchtigen Knoten geformt werden.
Bevor wir zusammen verschiedene Knoten gestalten, die Glück und Wertschätzung ausdrücken, gebe ich Ihnen eine kurze Einführung in die Kultur und Geschichte des Mizuhiki. Ihre selbstgemachten Werke können Sie natürlich mit nach Hause nehmen.
Tauchen Sie ein in diese neue Facette japanischer Handwerkskunst – ich freue mich auf Ihre Teilnahme!
Jetzt anmelden und Platz sichern!